Nagpur ist
'ne schöne Stadt
Nagpur ist 'ne schöne Stadt
juppheidi-juppheida
die sehr veil Orangen hat
juppheidi-heida
Vidharbha ist ein schönes Land
in der ganzen welt bekannt
juppheidi-juppheida
juppheidi-triallalla
juppheidi-juppheida
juppheidi-heida
Nagpur ist 'ne schöne Stadt
juppheidi-juppheida
die auch eine NAIGA hat
juppheidi-heida
das Picknick war in Totlado
alle war'n vergnügt und froh
juppheidi-juppheida
juppheidi-triallalla
juppheidi-juppheida
juppheidi-heida
Nagpur ist 'ne schöne Stadt
juppheidi-juppheida
die auch eine Uni hat
juppheidi-heida
Die deutsche Sprache ist nicht schwer
doch mamchmal sind die Köpfe leer
juppheidi-juppheida
juppheidi-triallalla
juppheidi-juppheida
juppheidi-heida
Auf Deutsch sagt man oft bitteschöne
juppheidi-juppheida
und man sagt auch dankeschöne
juppheidi-heida
Verzeihen Sie und dankeschöne
und bitteschöne Auf Widerseh'n
juppheidi-juppheida
juppheidi-triallalla
juppheidi-juppheida
juppheidi-heida
Ich bin auslander und...
Ich bin auslander und spreche nicht gut Deutsch.
Ich bin auslander und spreche nicht gut Deutsch.
Bitte, langsam! Bitte langsam!
Bitte, sprechen Sie doch langsam!
Ich bin auslander und spreche nicht gut Deutsch.
Ich bin auslander und spreche nicht gut Deutsch.
Ich bin auslander und spreche nicht gut Deutsch.
Ich verstech' nicht, was sie sagan.
Ich verstech' nicht, was sie sagan.
Ich bin auslander und spreche nicht gut Deutsch.
Auf
der Schwäbschen Eisebahne
Auf der schwäbschen Eisebahne
gibt es viele Haltstatione
Stuttgart, Ulm und Biberach,
Mecklesbeure, Durlesbach.
Drulla, drulla, drulla-la, drulla, drulla, drulla-la
Stuttgart, Ulm und Biberach,
Mecklesbeure, Durlesbach.
Auf der schwäbschen Eisebahne
is' einmal ein Bäuerle g'fahre,
geht zum Schalter, hebt den Hut:
"Zwei Billettle, sind S' so gut!"
Drulla, drulla, drulla-la, drulla, drulla, drulla-la
geht zum Schalter, hebt den Hut:
"Zwei Billettle, sind S' so gut!"
Eine Geiß hat er sich kaufet
und daß sie ihm nicht entlaufet
bindet sie der gute Mann
hinten an dem Wagen an.
Drulla, drulla, drulla-la, drulla, drulla, drulla-la
bindet sie der gute Mann
hinten an dem Wagen an.
"Böckle, tu nur laufen, springen,
Futter will ich dir schon bringen!"
Also spricht der gute Mann,
setzt sich zu seinem Weible dann.
Drulla, drulla, drulla-la, drulla, drulla, drulla-la
Also spricht der gute Mann,
setzt sich zu seinem Weible dann.
|
|
Auf
Einem Baum Ein Kuckuck Sass
Auf einem Baum ein Kuckuck
sim - sa - la - dim -
bam - basa - la -
dusa - la - dim
Auf einem Baum ein Kuckuck
saß!
Da kam ein junger Jägers -
sim - sa - la - dim -
bam - basa - la -
dusa - la - dim
Da kam ein junger Jägers-
mann!
Der schoß den armen Kuckuck
sim - sa - la - dim -
bam - basa - la -
dusa - la - dim
Der schoß den armen Kuckuck -
tot!
Doch als ein Jahr vergangen
sim - sa - la - dim -
bam - basa - la -
dusa - la - dim
Doch als ein Jahr vergangen -
war!
Da war der Kuckuck wieder
sim - sa - la - dim -
bam - basa - la -
dusa - la - dim
Da war der Kuckuck wieder -
da!
|
|
Drunt
In Der Grünen Au
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau -
juche!
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau!
Was ist an dem Baum? - Ein wunderschöner Ast
Ast am Baum
Baum in der Au
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau -
juche!
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau!
Was ist am dem Ast? - Ein wunderschönes Asterl
Asterl am Ast
Ast am Baum
Baum in der Au
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau -
juche!
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau!
Was ist an dem Asterl? - Ein wunderschöner Zweig
Zweig am Asterl
Asterl am Ast
Ast am Baum
Baum in der Au
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau -
juche!
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau!
Was ist an dem Zweig? - Ein wunderschönes Zweigerl
Zweigerl am Zweig
Zweig am Asterl
Asterl am Ast
Ast am Baum
Baum in der Au
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau -
juche!
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau!
Was ist an dem Zweigerl? - Ein wunderschönes Nesterl
Nesterl am Zweigerl
Zweigerl am Zweig
Zweig am Asterl
Asterl am Ast
Ast am Baum
Baum in der Au
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau -
juche!
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau!
Was ist in dem Nesterl? - Ein wunderschönes Vogerl
Vogerl im Nesterl
Nesterl am Zweigerl
Zweigerl am Zweig
Zweig am Asterl
Asterl am Ast
Ast am Baum
Baum in der Au
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau -
juche!
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau!
Was singt das Vogerl? - Ein wunderschönes Liederl
Liederl vom Vogerl
Vogerl im Nesterl
Nesterl am Zweigerl
Zweigerl am Zweig
Zweig am Asterl
Asterl am Ast
Ast am Baum
Baum in der Au
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau -
juche!
Drunt' in der grünen Au, steht ein Birnbaum schön blau!
|
|
DAS
ORCHESTER
Die Geige, sie singet
sie jubelt und klinget
die Geige, sie singet
sie jubelt und klingt
Die Klarinett, die Klarinett
macht dua dua dua
gar so nett
die Klarinett, die Klarinett
macht dua dua
gar so nett
Die Trompete, sie schmettert
tä-rä-tä-tä
tä-rä-tä-tä-tä-tä-tä
die Trompete, sie schmettert
tä-rä-tä-tä
tä-rä-tä-tä-tä-tä
Das Horn
das Horn
das ruht sich aus
das Horn
das Horn
das ruht sich aus
|
|
Dornröschen.
Ein
Spiel mit Gesang in sechs Szenen. Geschrieben von Higher Diploma
Studenten, Nagpur University
Szene
1
1.
Wache
2.
Wache
1.
Wache
|
Vor
dem Königsschloss. Zwei Palastwachen machen eine Ankündigung:
Achtung!
Achtung!
Endlich,
nach langen Jahren, haben unser König und unsere Königin
ein Töchterchen bekommen!
Alle
Leute sind zur Taufe und zum Fest herzlich eingeladen!
|
Szene
2
König
Königin
König
Königin
König
|
Im
Schloss. König und Königin besprechen die Taufe.
Meine
Liebe, ist schon alles für das Fest vorbereitet?
Aber
ja doch! Dreizehn Feen wohnen in unserem Land und wir
laden sie alle ein.
Aber
wir haben doch nur zwölf goldene Teller! Was machen wir
dann?
Dann
laden wir nur zwölf Feen ein.
Gut,
dann lass uns gehen.
|
Szene
3
Chor
Erste
Fee
Zweite
Fee
Dritte
Fee
Chor
Dreizehnte
Fee
Zwölfte
Fee
|
Bei
der Taufe. Alle tanzen um das Baby herum und singen:
Dornröschen
war ein schönes Kind, schönes Kind, schönes Kind,
Dornröschen
war ein schönes Kind, schönes Kind!
Ich
wünsche dir Schönheit, liebes Kind!
Liebe
Prinzessin, ich wünsche dir Klugheit!
Mein
Liebes, ich wünsche dir Reichtum!
Die dreizehnte
Fee kommt herein. Alle singen:
Da
kam die böse Fee herein, Fee herein, Fee herein,
Da
kam die böse Fee herein, Fee herein!
Ich
bin die älteste Fee im Land, und Ihr habt mich nicht
eingeladen - MICH nicht eingeladen! Ich wünsche der Königstochter,
dass sie sich mit 15 Jahren an einer Spindel stechen und
daran sterben soll!
Sie
geht. Alle weinen vor Angst und Schrecken.
Geduld,
Geduld! Bitte weint nicht. Ich habe meinen Wunsch doch
noch nicht ausgesprochen. Die Königstochter wird mit 15
Jahren nicht sterben, sondern nur hundert Jahre
schlafen.
|
Szene
4
König
Königin
König
Königin
|
König
und Königin unterhalten sich über den bevorstehenden
15. Geburtstag ihrer Tochter.
Morgen
hat unsere liebe Tochter ihren fünfzehnten Geburtstag.
Deshalb
bin ich sehr nervös.
Mach
dir keine Sorgen, meine Liebe! Ich habe alle Spindeln im
ganzen Land verbrennen lassen.
Das
ist gut. Meine liebste und schönste Tochter ….
Beide
gehen.
|
Szene
5
Chor
Prinzessin
Alte
Frau
Prinzessin
Chor
|
Im
Turmzimmer des Schlosses. Eine alte Frau sitzt da und näht.
Die Prinzessin kommt herein.
Alle
singen:
Dornröschen,
nimm dich ja in acht, ja in acht, ja in acht,
Dornröschen,
nimm dich ja in acht, ja in acht1
Was
machst du da?
Meine
Liebe, ich nähe ein neues Kleid für dich!
Oh,
weil ich heute Geburtstag habe? Zeig es mir!
Sie
greift nach dem Kleid, sticht sich in den Finger und fällt
um.
Eine
Wache und das Königspaar schlafen auch ein.
Alle
singen:
Dornröschen
schlafe hundert Jahr', hundert Jahr', hundert Jahr'
Dornröschen
schlafe hundert Jahr', hundert Jahr'!
|
Szene
6
Chor
Chor
Prinz
Chor
Chor
Chor
|
Die
Hecke umschließt das ganze Schloß.
Da
wuchs die Hecke riesengroß, riesengroß, riesengroß,
Da
wuchs die Hecke riesengroß, riesengroß!
Der
Prinz kommt herein.
Alle
singen:
Da
kam der junge Königssohn, Königssohn, Königssohn,
Da
kam der junge Königssohn, Königssohn!
Ich
habe von einer schlafenden Prinzessin gehört. Viele Königssöhne
haben hundert Jahre lang versucht, sie zu befreien. Ich
werde sie von dem bösen Zauberspruch befreien!
Die
Hecke öffnet sich und er geht hinein.
Alle
singen:
Dornröschen
wache wieder auf, wieder auf, wieder auf,
Dornröschen
wache wieder auf, wieder auf!
Alle
wachen auf. Der König gibt dem Prinzen die Hand der
Prinzessin. Alle singen:
Sie
feierten das Hochzeitsfest, Hochzeitsfest,
Hochzeitsfest,
Sie
feierten das Hochzeitsfest, Hochzeitsfest!
und
tanzen:
Da
jubelte das ganze Schloß, ganze Schloß, ganze Schloß,
Da
jubelte das ganze Schloß, ganze Schloß!
|
Dornröschen
war ein schönes Kind
Da
kam die böse Fee herein
Dornröschen
nimm dich ja in acht
Dornröschen
schlafe hundert Jahr
Da
wuchs die Hecke riesengroß
Da
kam der junge Königssohn
Dornröschen
wache wieder auf
Sie
feierten das Hochzeitsfest
Da
jubelte das ganze Schloß.
|
TOP
|
|
 |
|